WILLKOMMEN
IN LANGWIESEN
DER
HOLZMEISTER HOF
Unser Familienbetrieb besteht seit mehreren Generationen im Sinne der Selbstversorgung und des Nebenerwerbs. Mit dem Ziel sich den gegebenen Ressourcen im Gitschtal anzupassen und deren Besonderheiten zu nutzen. Landwirtschaft in ihrem ursprünglichen Sinn. Ein Kulturgut, das wir mit unserer Arbeit erhalten möchten.
DAS
KRAINER STEINSCHAF
Eine alte, vom Aussterben bedrohte Rasse, die seit jeher in der Alpenregion beheimatet ist. Ohne den Anspruch Hochleistungen
zu erbringen und sich seiner Art zu entfremden, bietet es drei einfache wie wunderbare Talente: ausgezeichnete Fleischqualität, eine ansehnliche Milchleistung sowie seine langhaarige Wolle.
IN ALLEN BEREICHEN
Von der Tierhaltung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung - folgen wir den drei Grundgedanken:
REGIONALITÄT
VIELFALT
NACHHALTIGKEIT
DER
MEHRWERT
Somit erreichen wir eine umfangreiche Wertschöpfung im Einklang mit der Natur und tragen zum Erhalt und zur Verbesserung der
biologischen und genetischen Vielfalt in der Landwirtschaft bei.
+
+
UNSERE PRODUKTE
SCHAFMILCH
Als eines der ältesten Lebensmittel
der Menschheit, ist die Rohmilch vom
Schaf besonders nahrhaft und verträglich.
Je natürlicher sie belassen wird, desto besser. Diese Qualität spiegelt unsere Tierhaltung
wider: kräuterreiche Weiden im Sommer, begleitet von heimischem Getreide
und Heu über das ganze Jahr.
Milch im Kreislauf der Natur.
SCHAFKÄSE
Unsere Schafmilch arbeitet und reift.
In der Tradition der Urkäserei wird sie
zu Bröseltopfen, zu mildem Weich-
und würzigem Koch- oder Reibekäse.
Jedem Käse seine Zeit. Jeder Zeit ihren besonderen und vollen Geschmack.
SCHAFJOGHURT
Purismus in feiner Form. Wir veredeln
unsere Schafmilch zu frischem, stichfestem Naturjoghurt mit natürlichem Fettgehalt
und milder Säure. Einfach Joghurt,
nicht weniger, nicht mehr.
SCHAFWOLLE
Das Krainer Steinschaf hält warm -
komme, was Wolle. Unsere Schafe
werden zweimal im Jahr geschoren und
lassen ihr Kleid für Schönes wie Nützliches.
Ob zum Schutz in Garten und Wald oder verstrickt und verfilzt. Gewaschen und
gekämmt verarbeiten wir auch selbst einen
Teil der Wolle. Ja, die spinnen sogar,
die Holzmeisters.
LAMMFLEISCH
Das ist für uns wohlschmeckendes
und gesundes Fleisch, das sich Zeit zum
Wachsen nehmen und seinen Kreislauf
auf unserem Hof erleben darf. Von der
Geburt über das Halten und Weiden bis hin
zur Schlachtung mit circa einem Jahr. Lammfleisch heißt für uns Respekt
für jedes einzelne Tier.
KONTAKT
HAP + GUT
Holzmeister Hof
Langwiesen 1
9622 Weißbriach
AT-BIO-301 K-0692
IMPRESSUM
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63
Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
HAP + GUT - Holzmeister Hof
Langwiesen 1
9622 Weißbriach
Kontakt info@hapundgut.at
Alle Produkte aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
AT-BIO-301 Österreichische Landwirtschaft
Verarbeitungskontrollnummer AT-BIO-301 K-0692
Für den Inhalt verantwortlich: Familie Hubmann
Datenschutz: Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier.
DSGVO
hap+gut legt größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre.
Nachstehend informieren wir Sie deshalb gem. Art 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseiten.
Bei Fragen über Begrifflichkeiten verweisen wir auf Art 4 DSGVO.
Grundsätzlich verarbeiten wir die Daten im rechtlichen Rahmen der DSGVO und des
Datenschutzgesetzes.
Wir verpflichten uns, die Daten der Besucher unserer Webseiten zu schützen. Dritten werden die
gespeicherten Daten nur in der in dieser Erklärung beschriebenen Weise zur Verfügung gestellt. Es
werden selbstverständlich keine personenbezogenen Daten an Werbefirmen weitergegeben.
Wir behalten uns das Recht vor, die in dieser Datenschutzerklärung bereitgestellten Informationen
ohne vorherige Ankündigung an eine veränderte Gesetzgebung oder Rechtsprechung anzupassen.
Gültig ist die jeweils hier veröffentlichte aktuelle Version.
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Rechtsgrundlage (EU-Datenschutz-Grundverordnung)
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung schützt die Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher
Personen und insbesondere deren Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Personenbezogene
Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person
beziehen.
1.2 Grundsätzliches
Verantwortlicher ist HAP + GUT - Holzmeister Hof, Langwiesen 1, 9672 Weißbriach. Sie können
uns in dieser Angelegenheit unter info@hapundgut.at kontaktieren.
Mit der Nutzung unserer Website willigen Sie ein, dass wir bestimmte Daten erheben dürfen. Im
Gegenzug verpflichten wir uns, Ihre Daten jederzeit zu schützen.
Ihre Daten werden von uns nicht zum Zwecke der Werbung an Dritte weitergegeben. Dritte erhalten
Ihre personenbezogenen Daten von uns nur in der in diesen Datenschutzbestimmungen
beschriebenen Weise.
1.3 Cookies & Plugins
Auf unseren Internetseiten verwenden wir an mehreren Stellen sog. „Cookies“. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser auf Ihrem Computer
speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Diese werden
nach Ende Deines Aufenthalts auf unserer Webseite bei Dir automatisch gelöscht. Andere Cookies
verbleiben auf Ihrer Festplatte und ermöglichen uns das Angebot bestimmter nutzerfreundlicher
Services wie die Begrüßung mit Ihrem Namen, den Zugang zu bestimmten Kundenbereichen ohne
erneute Passworteingabe oder das Vorausfüllen von Formularen. Cookies richten auf Ihrem Rechner
keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wenn Sie keine Cookies annehmen wollen, können
Sie dies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internetbrowsers verhindern.
1.3.1 Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser
Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert
erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die
Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google
Maps".
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des
Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und
Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
www.google.de/intl/de/policies/.
1.3.2 Google Analytics
Google Analytics oder ähnliche Programme werden auf unserer Website nicht verwendet.
1.4 Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit
gespeicherter Daten sowie auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und
Datenübertragbarkeit Ihrer gespeicherten Daten. Sie können uns in dieser Angelegenheit unter
info@hapundgut.at kontaktieren. Nachfolgend finden Sie einen Überblick Ihrer Rechte im Einzelnen:
Auskunftsrecht: Auf Anfrage erteilen wir Ihnen die Auskunft, welche Daten von Ihnen bei uns
gespeichert sind. Näheres finden Sie in Art 15 DSGVO.
Berichtigung: Sollten Daten bei uns unrichtig sein, so haben Sie das Recht nach Art 16 DSGVO
unrichtige Daten zu vervollständigen bzw. zu berichtigen.
Löschung und Einschränkung: Sie haben das Recht nach Art 17 DSGVO Daten unverzüglich zu
löschen oder nach Art 18 DSGVO die Datennutzung einzuschränken lassen.
Datenübertragbarkeit: Bei berechtigtem Interesse haben Sie das Recht Ihre Daten nach Art 20
DSGVO zu erhalten, und die Übermittlung an Dritte zu verlangen.
Widerspruch/Widerruf: Sie können jederzeit nach Art 21 DSVGO der Verarbeitung Ihrer Daten
widersprechen, insbesondere gegen die Verarbeitung der Daten zwecks Direktwerbung
(Newsletter).
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre
datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei
der Aufsichtsbehörde beschweren (Art 77 DSGVO). In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Diesbezüglich verweisen wir auch auf die unter dem Link https://www.dsb.gv.at/ abrufbare
Homepage der Datenschutzbehörde.
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nicht erhoben.
2.1 Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks
Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zwei Jahre bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, bei
Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter
Einwilligungen wenden Sie sich bitte postalisch an:
HAP + GUT - Holzmeister Hof
Langwiesen 1
9622 Weißbriach
Österreich
oder per E-Mail an: info@hapundgut.at
Fassung vom 20. Februar 2019